Erste Hilfe am Kind & Säugling | Landshut
Kurse direkt bei euch zu Hause - bereits ab 4 Teilnehmern
Als Elternteil ist man sich oft nicht sicher, wie man in einem Notfall beim eigenen Kind oder auch anderen Kindern richtig reagieren muss . Gleiches gilt natürlich für Großeltern, Onkel und Tanten, Geschwister etc. Was viele nicht bedenken ist, dass man bereits viele Maßnahmen im Haushalt treffen kann, um Unfälle zu vermeiden.
Und genau auf diese Themen ist unser Kurs „Erste Hilfe am Kind & Säugling“ in Stadt & Landkreis Landshut, Freising, Dingolfing und Umgebung ausgelegt. In den Kurs bringen unsere Kursleiterinnen alle Erfahrungen aus ihrer beruflichen Erfahrung im medizinischen Bereich, das Wissen als Ausbilderin für Erste Hilfe & lebensrettende Sofortmaßnahmen und nicht zuletzt ihre eigene Erfahrung als Mutter ein.

Das sagen unsere Kursteilnehmer











Kurs direkt bei euch zu Hause in Stadt & Landkreis
Landshut, Freising, Dingolfing und Umgebung
Unsere Kursleiterinnen kommen direkt zu euch nach Hause oder natürlich in Spielgruppen, Kindergärten etc.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei lediglich 4 Personen und wir bringen natürlich Übungspuppen und auch alle weiteren Übungs- und Hilfsmittel mit, damit ihr das Erlernte auch direkt ausprobieren könnt. Damit ein Kurs bei euch zu Hause stattfinden kann, müssen es mindestens 4 Teilnehmer sein und es können von unserer Seite aus bis zu 15 Teilnehmer mitmachen.
Selbstverständlich können eure Kinder auch dabei sein, somit müsst ihr euch nicht um einen Babysitter kümmern und könnt auch am Kurs teilnehmen während ihr noch stillt.
Die Kursgebühr liegt bei 50,- € je Teilnehmer (natürlich nicht für die Kinder). In diesem Preis sind auch alle Kosten wie An-/Abfahrt, Übungs- und Verbrauchsmaterial etc. enthalten. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung und auch unser original richtig helfen Kursheft sowie unsere richtig helfen Notfallkarten.
Die Kurse bei euch zu Hause können Montag – Samstag am Vormittag, Nachmittag oder auch am Abend stattfinden.
Interesse an einem Kurs bei dir zu Hause? Unverbindlich anfragen:
In unserem Kurs behandeln wir folgende Themen
Wichtige Notfallnummern
- Überblick alle wichtigen Notfallnummern
- Erklärung wann welche Nummer angerufen werden sollte
Fieber & Fieberkrampf
- Ab wann spricht man von Fieber
- Wann sollte man Fieber entgegenwirken und wann nicht
- Wie kann man Fieber entgegenwirken
- Was ist ein Fieberkrampf
- Wie muss man bei einem Fieberkrampf reagieren
Bewusstlosigkeit
- Wann spricht man Bewusstlosigkeit
- Wie funktioniert die stabile Seitenlage bei Babys
- Wie funktioniert die stabile Seitenlage bei Kindern
- Durchführung einer Herz-Lungen Wiederbelebung bei Babys
- Durchführung einer Herz-Lungen Wiederbelebung bei Kindern
- Verwenden eines Defibrillators
Verschlucken von Fremdkörpern
- Was ist zu tun wenn ein Baby oder Kind sich verschluckt hat
- Wie reagiert man um verschluckte Fremdkörper bei Babys aus den Atemwegen zu entfernen und einen ersticken zu verhindern
- Wie reagiert man um verschluckte Fremdkörper bei Kindern aus den Atemwegen zu entfernen und das Ersticken zu verhindern
- Welche Maßnahmen kann man treffen um ein Verschlucken zu verhindern - Tipps & Tricks aus unserer Erfahrung
Vergiftungen & Verdacht auf Vergiftungen
- Was ist zu tun wenn der Verdacht auf eine Vergiftung besteht
- Was sollte / kann man selbst machen
- Was darf man auf keinen Fall machen
- Welche Hilfsmittel sollte man für den Notfall zu Hause haben
Affektkrampf
- Was ist ein Affektkrampf
- Wie gefährlich ist ein Affektkrampf
- Wie reagiert man wenn es zu einem Affektkrtamp kommt
Wespen & Bienenstiche
- Was ist bei Bienen- & Wespenstichen zu tun
- Was sollte man immer dabei haben wenn man unterwegs ist
- Was sollte man immer zu Hause haben
Pseudokrupp
- Wie kann man bei einem Pseudokruppanfall helfen
- Wie gefährlich ist ein Pseudokrupp Anfall
- Tipps & Tricks wie man bei einem Pseudokruppanfall mit einfachen Mitteln helfen kann
Wundversorgung
- Was ist bei Schürfwunden zu tun
- Wie reagiert man bei stark blutenden Wunden
- Wie reagiert man bei Verbrennungen
- Was ist bei Kopfverletzungen & Kopfplatzwunden zu tun
- Wie reagiert man bei Nasenbluten
- Was ist bei Knochenbrüchen zu tun
Zeckenbisse
- Was ist zu tun wenn man einen Zeckenbiss entdeckt
- Müssen Zecken entfernt werden
- Wie entfernt man Zecken und welche Hilfsmittel gibt es
- Was ist nach einem Zeckenbiss zu tun